
Strahlentransparenz
Strahlentransparenz ist bei bildgebenden Verfahren ein zentraler Faktor zum Erfolg. Bei Strahlenanwendungen – sei es Röntgen, MRT oder Funk – kann ein Composite optimal für die Anwendung ausgelegt werden: transparent oder abschirmend, je nach Bedarf. Möglich machen es die Composite-Formbauteile von BIONTEC.

Medizinische Bildgebung
- In der Medizinaltechnik wird die Strahlentransparenz insbesondere in der Diagnostik eingesetzt.
- Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Röntgen sind mächtige Instrumente, um ein akkurates Bild des Körpers zu erhalten
- Um einen ungehinderten Blick zu ermöglichen, dürfen Strukturen, die den Patienten stützen, im Bild nicht ersichtlich sein – hier eignen sich Carbon- und Glasfasern ganz besonders gut
- Dank der einzigartigen Technologie lassen sich komplexe Strukturen ohne Metallkomponenten fertigen und somit die Bildgebung entscheidend verbessern

Signaltechnik und Datenübertragung
- Bei der drahtlosen Datenübertragung ist die Interferenz von strukturellen Komponenten mit der Funkwelle zu vermeiden
- Auch hier können Verbundwerkstoffe dem Anwender bei der Entwicklung von Bauteilen helfen, die hohe mechanische Belastbarkeit mit geringer Interferenz verbinden
- Somit lassen sich sogar Antennen in strukturelle Bauteile direkt einbinden
- Dies ermöglicht einen völlig neuen Gestaltungsspielraum